weitere Detailaufnahmen...
Das Original:
Schnellboot der Zobel-Klasse Typ 142a, Baujahr: 1961, Umgebaut:
1970/71, Länge: 42,6 m, Breite: 7,1 m, Tiefgang: 2,2 m,
vier 20 Zyl. Mercedes-Benz Diesel-Motoren mit zusammen 12.000
PS, Höchstgeschwindigkeit: 38 Knoten, Besatzung: 39 Mann,
Bewaffnung: 2 x 40 mm Bofors-Schnellfeuerkanonen, 2 drahtgelenkte
Seal-Torpedos.
Das 7. Schnellbootgeschwader in Eckernförde wurde Anfang der 60er
Jahre mit den Booten der ehemaligen Typ-Klasse 142 ausgestattet. Anfang
der 70er Jahre wurden diese Boote durch Einbau einer Radar-gesteuerten
Feuerleitanlage, Entfernen von 2 Torpedorohren und Umbau der 2 hinteren
Rohre für die drahtgelenkten Seal-Torpedos sowie einige Änderungen
der Aufbauten und des Mastes zur Klasse 142a umgerüstet.Der jetzige
Eigner ist 1978 noch auf diesem Boot während einer Reserve-Übung
zur See gefahren. Mittlerweile sind jedoch alle Boote ausgemustert,
fahren aber zum Teil noch in ausländischen Marinen. Die Geschichte des S-Bootes Dachs ist hier nachzulesen.
Das Modell:
Maßstab: 1 : 40, Länge: 1,08 m, Breite: 17 cm, Gewicht:
4,436 Kg, 3 Motoren,
Das Modell wurde gebraucht gekauft, weitestgehend zerlegt und mit
den neuen Funktionen versehen wieder komplett neu aufgebaut. Nach
einer schweren Havarie des Modells (freier Fall aus ca. 1,50 Höhe)
wurde es ein weiteres Mal neu aufgebaut und mit neuen Funktionen versehen.
Die Funktionen:
Ca. 34 Funktionen wie Radar, bewegliche Geschütze kombiniert
mit Feuerleitsäule, Positionslichter, Tarnlicht, Suchscheinwerfer,
Ankerlicht, Oberdecksbeleuchtung, 6er-Gruppe im Mast, Manöverlicht,
Motorgeräusche, Typhon, Schiffsglocke, Oberdecksdurchsagen, Schussgeräusche
kombiniert mit Mündungsblitzer sowie öffnen der Klappen
der beiden Torpedorohre mit herausfahren der Torpedos. Siehe auch
"Vorführung"!
Der Erbauer:
Der eigentliche Erbauer ist nicht bekannt, umgebaut zum Funktionsmodell
durch Hans-Joachim
Kasemir
Details der S-Dachs

Die Dachs in ihrem Element...

...und in schneller Fahrt

Vorderes Geschütz mit Anker, Ankertrosse etc.

Heckansicht
Besatzungsmitglied vor dem Lüfter des Maschinenraumes
Brücke-Backbordseite
Backbordseite
Der Navigator wartet an Steuerbordseite auf ein Zeichen

Der Steuerstand mit der Richtsäule

Die Fernsteuerung der S-Dachs
|