![]() |
![]() Home |
![]() |
|
||
|
Das Original: 1988 war die, bei der Stocznia-Werft in Danzig gebaute "Stena Scandinavica" die größte Ostsee-Fähre. 1998 wurde sie in der Öresund-Werft in Landskrona umgebaut. Dabei wurden u.a. 80 Kabinen entfernt und Platz geschaffen für 12 weitere LKW. Auf ihrer Route zwischen Kiel und Göteborg kann die unter schwedischer Flagge für die "StenaLine" fahrende Fähre in ihren 10 Decks neben 550 Autos auch 2.400 Passagiere transportieren. Das Modell der "Stena" war übrigens auch schon im Fernsehen, im Tatort "Mann über Bord" im Ersten mit Axel Milberg als Kommissar Borowski. Das Modell: Die Funktionen: Die Erbauer: Das Modell wurde nach Original-Unterlagen von 1988 der Reederei
"Stena Line" gebaut. Der erste Modellfreund Hans Scheffler
baute mit über 70 Jahren das Modell. Die "Stena Line"
gratulierte ihm zu seinem vorbildlichen Schiff.
|