![]() |
![]() Home |
![]() |
|
||
![]() (Internationale Kennung) |
![]() Das Original: Oft als "König der Leuchttürme" bezeichnet, ist Roter Sand bis heute der klassische, deutsche Leuchtturm mit großer Symbolkraft für die europäische Auswanderung und das Aufstreben der Häfen von Bremerhaven und Bremen geblieben. Der Eisenturm aus dem Jahre 1885 hat eine bewegte Vergangenheit und wäre nach seiner Außerdienststellung 1986 fast abgerissen worden. Er bleibt als maritimes Denkmal aber der Nachwelt erhalten und wird von einem Bremerhavener Verein unterhalten. Er ist für Gäste im Prinzip bewohnbar, jedoch ist die Anfahrt mit einem Tonneleger oder einem Museumsschiff (Schlepper Goliath) das Problem: Das Aufsteigemanöver kann nicht mehr mit der Hosenboje am Seilzug des Trums durchgeführt werden und der Leiteraufstieg ist sehr risikoreich. Mehr zum Thema bei "Förderverein Leuchtturm Roter Sand e.V." Weitere Informationen über Leuchttürme gibt es auch auf der Leuchtturm-Seite oder beim Leuchtturm-Atlas. Das Modell: Die Funktionen: Der Erbauer: |