
weitere Detailaufnahmen...
Das Original:
Länge: 8,02 m, Breite: 2,62 m, Gewicht: 2,600 Kg, 2 Chris-Craft
8-Zyl. Motoren mit je 185 PS, V-max. 73 Km/h
1950 liess sich der Bootsbauer Carlo Riva am Lago d'Iseo nieder.
Vor allem die kleinen "Runabouts", offene, schnelle
Boote für den reinen Spaß auf dem Wasser, begründeten
schnell den Riva-Mythos.
1963 stellt er seine "Riva Aquarama" vor. Das Boot
ist an Schönheit und Eleganz nur noch mit dem "Jaguar
E-Typ" vergleichbar. Das aus 5 verschiedenen Edelhölzern
und üppigen Polstern gebaute Boot beeindruckte aber auch
durch sein Leistungspotenzial und wurde sofort zum Spielzeug
der Reichen und Berühmten.
1970 verkaufte Carlo seine Firma, trotzdem wurden bis 1996 ca.
790 verschiedene "Aquaramas" komplett aus Holz gebaut.
Seit 2001 wird der Nachfolger, die "Aquariva", gebaut.
Unter den Edelholzplanken wird heute allerdings ein GFK Rumpf
eingesetzt.
Die Fans der "Aquaramas" treffen sich jedes Jahr am
8. August am Lago Maggiore zum Riva Day. Ein original Boot mit
hohen Wartungsaufwand wird heute noch bei ca. 140.000 Euro gehandelt,
dafür aber geniesst man die italienische Art,"Belissima".
Das Modell:
Maßstab: 1 : 18, Länge: 45 cm, Breite: 14 cm,
Die Funktionen:
Genau wie das Original wird das Modell von 2 Motoren angetrieben
und verfügt über eine Beleuchtung.
Der Erbauer:
Dieter Neumann
Details der Christella

Das Original...

... und das Modell...

... mit dem Cockpit!!

Das Modell in langsamer Fahrt...

... und in rasantem Tempo!
|