![]() |
![]() Home |
![]() |
|
||
|
![]() Das Original: Am 22 November 1943 wurde bei den Angriff auf das Schlachtschiff "Tirpitz" ein Britisches Kleinst-U-Boot vom Typ Welman-Craft erbeutet. Dies war die Grundlage für das 1-Mann U-Boot "Biber", dessen Konstruktion nach nur 6 Wochen abgeschlossen war. Tatsächlich kamen 18 Biber am 29/30 August 1944 (D-day) bei der Versenkung eines Landungsboots und eines Liberty-Frachters zum Einsatz. Der Erfolg konnte aber über die Mängel nicht hinweg täuschen. Ohne Regel und Trimmzellen wurde für den überforderten Bootsführer jeder Einsatz zum Himmelfahrts-Kommando. Auch der Plan, die Biber mit dem Groß-Flugboot BV 238 zum Suez-Kanal zu fliegen und ihn zu blockieren schlug fehl, weil das Flugboot bei einen Angriff vorher zerstört wurde. Nur wenige Exemplare der 324 gebauten Mini-U-Boote sind noch erhalten geblieben. Das Modell: Die Funktionen: Der Erbauer:
|